Wir haben wieder geöffnet!

Wir haben wieder geöffnet!

Wir haben wieder geöffnet!

Nach sieben Monaten Lockdown freuen uns euch wieder im Kletterzentrum OWL begrüßen zu dürfen.

Es gibt allerdings einige Regeln zu beachten.

Hier in aller Kürze:

  • Mindestens 1,5 m Abstand halten.
  • Die medizinische Maske darf dabei nur beim Bouldern oder Seilklettern abgenommen werden, ansonsten muss immer auch beim Sichern oder auf den Matten ein MSN-Schutz getragen werden.
  • Es ist zur Zeit kein negatives Testergebnis eines Schnelltests für den Besuch bei uns erforderlich, da die Kreis und Landes 7-Tage-Inzidenzen stabil unter 35 liegen.
  • Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich.

Bitte lest euch die vollständigen Regeln auf unserer Info Seite durch.

Euer Team vom Kletterzentrum OWL

Geschenkideen vom Kletterzentrum OWL

Geschenkideen vom Kletterzentrum OWL

Geschenkideen vom Kletterzentrum OWL

Suchst Du ein Geschenk für einen kletterbegeisterten Freund, Verwandten oder jemanden, der etwas Neues ausprobieren möchte?

Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein oder Klettermaterial?

Gutscheine könnt Ihr online auf unserer Homepage erwerben. Der Versand erfolgt umgehend per Post.

Klettern unter freiem Himmel in Brakel

Klettern unter freiem Himmel in Brakel

Klettern unter freiem Himmel in Brakel

könnte durch den Bau einer Außenkletterwand im Kletterzentrum OWL möglich werden.

Modellbeispiel einer Außenwand

Liebe Mitglieder der Sektion Weserland,

wir von der Sektion haben einen Antrag zur Förderung einer Außenkletterwand beim Landessportbund über das Projekt „Moderne Sportstätten 2022“ gestellt.

Glücklicherweise werden wir voraussichtlich mit einer Fördersumme von 75000,- Euro vom Landessportbund bedacht.

Der DAV Hauptverband bietet eine weitere Förderung bei Erweiterungen von Kletterhallen an. Diesbezüglich stehen wir im engen Kontakt mit dem Hauptverband und werden diese zeitnah beantragen. Dabei handelt es sich um einen Betrag von mindestens 11905,- Euro.

Beide Fördertöpfe sollten wir nutzen, da wir nur jetzt die einmalige Chance haben über das Projekt „Moderne Sportstätten 2022“ diese immense Summe zu erhalten.

5000,- Euro wurden per Mitgliederentscheid aus unserer Sektionskasse zugesagt. Uns ist bekannt, dass die somit erreichten Summen die Gesamtsumme einer Außenkletteranlage nicht decken wird. Jedoch sind wir nah dran!

Leider kämpft das Kletterzentrum OWL in jedem Jahr mit einem Rückgang der Kletterer in den Sommermonaten Juni-August. Um dem entgegenzuwirken, sehen wir sehr große Möglichkeiten im Bereich einer zusätzlichen Außenkletterfläche und daraus resultierend eine betriebswirtschaftliche Steigerung. Nicht nur die Zahl der Kletterer in den Sommermonaten wird sich erhöhen, sondern auch die Anzahl der Bistrogäste. Die Kletterer an der Außenanlage, werden eine einladende Wirkung auf weitere Gäste aus dem anliegenden Generationenpark auf unsere Sonnenterrasse haben. Wir laden auch euch, liebe Sektionsmitglieder, ob Wanderinnen, Wanderer, Mountainbikerinnen, Mountainbiker, Kletterinnen oder Kletterer, herzlich zum Verweilen ein.

Gerade zum Zeitpunkt der pandemischen Lage ist der wirtschaftliche Betrieb des Kletterzentrums OWL doch stark gebeutelt. Bedauerlicherweise wurde es erforderlich unseren Betrieb in den wirtschaftlich stärksten Monaten zu schließen. Was zur Folge hat, dass wir für den kommenden Sommer kein finanzielles Polster aufbauen konnten.

Genug der Klage, wir blicken voller Optimismus in die Zukunft. Denn die Möglichkeit zum Bau einer Außenkletterwand war und wird nie wieder zum Greifen so nah!
Darum die Bitte an euch, liebe Mitglieder der Sektion Weserland, unterstützt uns mit einer Spende. Uns fehlen ca. 7000,- Euro, um dieses Projekt zu realisieren.

Die Vereinigte Volksbank eG steht uns zur Seite und unterstützt die Sektion, indem sie die Spendensumme aufstockt.
Auf der Homepage der Vereinigten Volksbank eG wird uns die Crowdfunding Plattform zur Verfügung gestellt. Hier werden wir eine Spendensumme von 3300,- Euro anvisieren, ab einem Spendenbetrag von 5,- Euro verdoppelt die Vereinigte Volksbank eG den Betrag. Die Verdopplung endet bei dem Betrag von 25,- Euro pro Spendeneinzahlung.

Unterstützer spendetBankspendeSumme
10,-10,-20,-
25,-25,-50,-
50,-25,-75,-

Spenden sind direkt über die Plattform der Vereinigten Volksbank möglich:
https://v-vb.viele-schaffen-mehr.de/aussenkletterwand

oder per Überweisung an die Vereinigte Volksbank eG
Spendenkonto IBAN DE64 4726 4367 9920 3114 00, Verwendungszweck: Projekt Außenkletterwand

Sollten wir die Summe 3300,- Euro nicht erreichen, erhält jeder Spender sein Geld von der Volksbank zurück.

Du bist ambitioniert und möchtest das Kletterzentrum OWL noch mehr unterstützen, hier noch weitere Möglichkeiten:

  • du möchtest, gegen eine Spende, eine Botschaft auf unserem Bistro TV senden z. B. Glückwünsche zum Geburtstag/ Abitur/ Silberhochzeit etc., oder vielleicht deiner/ deinem Liebsten einen Heiratsantrag machen?
  • du möchtest die Sicherungslinie für eine Botschaft nutzen, auch dies ist gegen eine Spende möglich (Zeitraum und Summe verhandelbar)

Solltest du mit deiner Firma am oder im Kletterzentrum OWL werben wollen, bestehen auch hier einige Möglichkeiten.

Vielleicht spricht dich eine der aufgezählten Vorschläge an. Oder du hast eine weitere Idee, dann kontaktiere uns. Wir können vieles möglich machen.

Viele Schultern tragen ein Projekt gemeinsam – in diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an euch und hoffentlich bis bald, ohne Distanz.

Euer Vorstand und berufener Vorstand

Unterstützt von

Logo der Vereinigten Volksbank eG

Neue Eintrittspreise

Neue Eintrittspreise

Neue Eintrittspreise

Liebe Gäste und Vereinsmitglieder,

nach nun über 2 Jahren Betrieb des DAV Kletterzentrums Ostwestfalen-Lippe müssen wir unsere Preise zum 01. Juli 2019 geringfügig anpassen. So wird zum Beispiel der Tagestarif für Gäste um 50 Cent auf 11 Euro angepasst. Ein Kind bis einschließlich 10 Jahren (vollendete 11. Lebensjahr), erhält weiterhin den Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlos. Damit wollen wir die Familienfreundlichkeit des DAV weiterhin unterstreichen. Die weiteren neuen Preise findet ihr auf unserer Webseite oder an der Kasse des Kletterzentrums.

Ursächlich für diese geringfügige Preisänderung sind unsere gestiegenen Unterhaltskosten. Insbesondere Strom und Gas aber auch Personalkosten schlagen hier zu Buche und stellen somit eine wirtschaftliche Notwendigkeit dar.

Dieser Schritt ist für die kurz- und mittelfristige Entwicklung des Kletterzentrums OWL unumgänglich und wir hoffen, dass auch ihr diesen Schritt als angemessen empfindet.

Unser Anspruch besteht darin, in Zukunft insbesondere weiter in Klettergriffe, Routenbau und Trainingsinfrastruktur zu investieren. Ein weiteres Ziel ist es u. a. im kommenden Jahr die lang ersehnte Außenkletterwand zu realisieren.

Das Gespräch mit euch über mögliche Verbesserungen ist uns sehr wichtig. Gerne könnt ihr uns Anregungen und Feedback geben, am liebsten natürlich im persönlichen Gespräch.

Der Vorstand und das Team des Kletterzentrums

Sicher Klettern: Video-Tutorials

Sicher Klettern: Video-Tutorials

Die DAV-Sicherheitsforschung hat Video-Tutorials zum richtigen Sichern mit den gängigen Sicherungsgeräten, dem dynamischen Sichern, dem Sichern mit großem Gewichtsunterschied, dem Risiko Schlappseil und dem Partner-Check produziert.

Mehr…