Einstiegs- und Grundkurse

Hier lernst du den sicheren Umgang mit Gurt, Seil und Sicherungsgerät nach DAV-Standard. Der Kurs vermittelt alles nötige Wissen um danach selbstständig in der Halle an den Topropestationen klettern zu können. Für die Kursteilnahme benötigt ihr keinen Partner.

Kursinhalt
In Gruppen von maximal 6 wird an der Kletter- und Sicherungstechnik gefeilt. Ihr lernt den Sicherungsknoten (Doppelter Achter), das korrekte Anziehen des Gurtes und den Umgang mit dem Sicherungsgerät (Grigri). Auch Klettern kommt nicht zu kurz. Neben einfach ausprobieren gibt es auch Tipps und Tricks zur Klettertechnik von unseren Trainern.

Voraussetzungen
Mindestalter von 14 Jahren, bei minderjährigen Teilnehmern Einverständniserklärung der Eltern, bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe

Kursdauer 2 Termine mit je 2,5 Stunden
Bitte kommt etwa 15 Minuten vor Kursbeginn, damit genügend Zeit zum Registrieren an der Kasse und zum Umziehen bleibt.

Teilnehmer 4 – 6 (Der Kurs findet statt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen)

Kosten 45,- € Kursgebühr inkl. Sicherungsmaterial zzgl. 2 x Eintritt

Termine

Eine individuelle Terminabsprache ist ab 4 Teilnehmer*innen möglich.

Der Grundkurs richtet sich an Eltern / Großeltern / Tanten & Onkel / was auch immer mit kletterbegeisterten Kids.

Kursinhalt
Ihr lernt hier die Sicherheitsstandards für das Topropeklettern kennen und anzuwenden. Außerdem wird der richtige Umgang mit der Kletterausrüstung für Kinder und Erwachsene gezeigt. Die Kurse haben zwei Termine an denen die Erwachsenen das Sichern lernen und auch mal klettern können. Die Kinder können während des Kurses nach Herzenslust klettern. Zusätzlich können Kinder ab 11 Jahre und weitere Elternteile im Familienverbund auch das Sichern erlernen.

Voraussetzungen
Kind (6 – 10 Jahre) in Begleitung einer volljährigen Begleitperson
Weitere Kinder ab 11 Jahre, Jugendliche und Elternteil im Familienverbund
Bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe

Kursdauer 2 Termine mit je 2 Stunde
Bitte kommt etwa 15 Minuten vor Kursbeginn, damit genügend Zeit zum Registrieren an der Kasse und zum Umziehen bleibt.

Teilnehmer 3 – 4 (Elternteile), Anmeldung mit mindestens einem Kind (6 – 10 Jahre) erforderlich, der Kurs findet statt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen

Kosten
Elternteil mit einem Kind 55,00 € Kursgebühr inkl. Sicherungsmaterial zzgl. 2 x Eintritt
Bei einem zweitem Kind (6 – 10 Jahre) fällt nur der Eintritt an.
Kinder ab 11 Jahre je 25,00 € Kursgebühr zzgl. 2 x Eintritt
Jugendliche und weitere Elternteile je 45,00 € Kursgebühr zzgl. 2 x Eintritt

Termine

Hier lernst du die Grundlagen des Kletterns im Schnelldurchlauf, wenn du bereits einen Topropekurs in der Vergangenheit belegt hast und aufgrund einer langen Pause nicht klettern konntest und unsicher im Umgang mit den Grundlagen bist (Knoten, richtiges Handling des Sicherungsgerät, usw). Dann lass doch einfach mal einen unserer Trainer auf dein Sicherungskönnen schauen. Wir zeigen dir noch mal in Kürze alles Wichtige und bringen dich auf den aktuellen Stand.

Kursinhalt
Durchführung des Sicherungsknotens, Handhabung des Sicherungsgerätes (Grigri), korrektes Einbinden und die Gegenseitige Kontrolle beim Klettern. Die Trainer schauen besonders darauf, dass typische Sicherungsfehler und “Unachtsamkeiten” vermieden werden.

Voraussetzungen
Ihr habt in der Vergangenheit einen Toprope/ Grundkurs belegt und benötigt nach langer Kletterpause eine Auffrischung. Bei minderjährigen Teilnehmern Einverständniserklärung der Eltern. Bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe.

Kursdauer 90 Minuten

Teilnehmer 4 – 6 (Der Kurs findet statt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen)

Kosten 15,00 € Kursgebühr, zzgl. Eintritt und Leihmaterial

Termine

Du hast an einen Grundkurs zum Topropeklettern erfolgreich teilgenommen und möchtest jetzt dir und der Welt zeigen, dass du im Toprope souverän unterwegs bist? Super! Für den DAV Topropeschein musst du eine kurze Prüfung ablegen. Nach Bestehen der Prüfung bekommst du dann den Kletterschein auf stabiler Plastikkarte. Der Schein ist in fast allen Kletterhallen als Nachweis, das du auch wirklich Toprope sichern und klettern kannst akzeptiert.

Kursinhalt
Für Kletteranfänger nach einem Kurs zum selbstständigen Topropeklettern. Prüfungsinhalte sind richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen, sowie Topropeklettern.

Videos: Sicher Klettern

Voraussetzungen
Bei minderjährigen Teilnehmern Einverständniserklärung der Eltern, Sicherungsgerät, Kletter- und Schuhegurt, bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe o. Ä.

Kursdauer 30 Minuten

Kosten 10,00 € Kursgebühr, zzgl. Eintritt und Leihmaterial

Termine

Du hast einen Topropekurs besucht, kletterst im Schwierigkeitsbereich 4 bis 6- und möchtest dein Kletterkönnen verbessern.

Kursinhalt
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen grundlegende Klettertechniken wie Greifen, Treten, Eindrehen und Stützen.

Voraussetzungen

  • Toprope sichern,
  • Ihr könnt mehrere Routen im Schwierigkeitsbereich 4 bis 6- sicher klettern,
  • bei minderjährigen Teilnehmern die Einverständniserklärung der Eltern (ab 14 Jahre),
  • bequeme Sportkleidung, Kletterschuhe, -gurt, Sicherungsgerät

Teilnehmeranzahl
6 – 8 Personen, der Kurs findet statt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen

Kursdauer
4 Termine, 2 h pro Termin
Bitte kommt etwa 15 Minuten vor Kursbeginn, damit genügend Zeit zum Registrieren an der Kasse und zum Umziehen bleibt.

Kosten
60,00 € Kursgebühr, zzgl. Eintritt und Leihmaterial

Termine